Großauer Straßen
Die Straßen des siebenbürgischen Dorfes Großau (Cristian) sind mehr als nur Wege – sie sind lebendige Zeugen einer jahrhundertealten Geschichte. Jeder Straßenname, jedes Haus erzählt von den Menschen, Berufen und Traditionen, die das Leben in der sächsischen Gemeinde...Grißaner-Lied
U biden Åwern des Zabengdo lot Grißa de Himet meng,wo’t Wasser rouscht. kristall si riennor do ellien bän ech derhiem. Do af de Rejer west der Wengän Gottes hieschem Sannenscheng,bä dem mir oft än friehe Stangdenbäm hiesche Lied zesummefangden. Behät dech Gott,...Gedicht: Großauer Kirchenburg
Steil strebst ins Himmelsblau du stolzer Großauer TurmDu trotztest kühn so manchem Zeitensturm. Die Großauer Väter bauten dich aus Blöcken schwer,Sie türmten dich aus Fels – zu Gottes Ehr. So ragst in uns’re Großauer kampfzeriss’ne ZeitAls Mahner...Leuchterlied
Das Leuchtersingen – Zum Weihnachtsfest wurden vier Leuchter in der Großauer Kirche von Jugendlichen aufgestellt und geschmückt. Mit Fähnchen, Vögelchen und Wintergrün. Die Fähnchen wurden aus buntem Papier mit den Initialen der Jungen versehen. Die Vögelchen wurden...
„Die Siebenbürger sind meine liebsten Gäste …
pflegte Udo, ein echtes Bremer Nordlicht, mit einem verschmitzten Lächeln im Gesicht zu sagen …. …. sie kommen nie!“Aber dieses Mal sind sie gekommen. Und so, wie es die Siebenbürger gerne machen – sie kommen alle auf einmal. Bereits am 08. August 2014 sind sie im...
Auf den Spuren der Landler
„Die Urheimat erwandern“ so hieß das Motto dieser Wanderung im Salzkammergut – also auf den Spuren der Geheimprotestanten, der evangelischen Vertriebenen, den Vorfahren der Landler aus Siebenbürgen. Nun, schon seid 4 Jahren findet eine solche Wanderung statt. Immer am...
Bastelbogen Großauer Kirchenburg
Die Kirchenburg Großau ist jetzt als Bastelbogen erhältlich!Im Maßstab 1:160 können Sie sich die Großauer Kirchenburhg nun ins eigene Wohnzimmer holen. Eine fotorealistische Darstellung der historischen Großauer Burg zum Auschneiden, Kleben und Zusammenbauen....
Die (UR)HEIMAT der Evangelischen erwandern
Unter diesem Motto fand vom 04.- 6. Juli 2014 das nun schon 5. traditionelle Wanderwochenende der Landler in ihrer Urheimat Bad Goisern statt. Dank der Organisatoren Christl und Herbert Kefer, Renate Bauinger-Liebhardt und mit Unterstützung des Evangelischen...
