Un bīden Åwern des Zabeng, do lōt Grißå de Hīmet meng.“ heißt es in unserem Großauer Lied wo wir, Siebenbürger Sachsen und Landler,  mit  unseren  Sitten und Bräuchen viele schöne Erlebnisse damit verbinden.

Unsere Geschichte können und wollen  wir nicht rückgängig machen. Die Kraft, die wir aus dieser einzigartigen Gemeinschaft des dortigen Zusammenlebens geschöpft haben, verbindet uns auch heute noch. Dieses geerbte Kulturgut möchten wir auf diesem Wege in Form von Informationen, vielen Fotos  und Veranstaltungen weiterpflegen und es all denjenigen, die etwas mit Großau verbindet zur Verfügung stellen.

Wir möchten Sie einladen, mit Beiträgen, Bildern, Gedichten, Liedern, kleinen Geschichten und Anekdoten, an der Authentizität dieser Seite und unserem jährlich erscheinenden Großauer Blattes  mitzuwirken.

Stärke auch Du unsere Gemeinschaft mit Deiner Mitgliedschaft und du erhältst als Dankeschön zwei Ausgaben unseres Großauer Blattes.

Der Vorstand

Aktuelles

800 Jahre Großau - Detailprogramm

Weiterlesen ...

8. Arbeitseinsatz am Friedhof und in der Kirchenburg Großau vom 28.04.-01.05.2023

Als Ende April 2015 sich eine gute Handvoll Großauer in der Kirchenburg einfanden, um einen Pflegedurchgang und eine Bestandsaufnahme am Großauer Friedhof durchzuführen, glaubten sie selbst, Weiterlesen ...

Großauer beim Trachtenumzug - Dinkelsbühl 2023

„So geht Gemeinschaft, dafür sind wir dankbar!“

So schrieb eine Teilnehmerin der Trachtengruppe Großau in den sozialen Medien Weiterlesen ...

Legetøj og BørnetøjTurtle