U biden Åwern des Zabeng
do lot Grißa de Himet meng,
wo't Wasser rouscht. kristall si rien
nor do ellien bän ech derhiem.

Do af de Rejer west der Weng
än Gottes hieschem Sannenscheng,
bä dem mir oft än friehe Stangden
bäm hiesche Lied zesummefangden.

Behät dech Gott, meng läw Gemin,
vir Nit uch Ågläck dech verschin
und holt än Jneget uch äng zesummen
all Bräder, Säster dä hä wunnen.

Und zähn ech ist vun dir ewech,
si stejen ech af't Burprich Rech,
meng Uafschiedswirt, meng Uafschiedsbläck,
za dir kun weder ech zeräck.

 

Text: Josef Kufleitner (1938) 7/13
Melodie: Lehrer Josef Beer 4/5

Aktuelles

800 Jahre Großau - Detailprogramm

Weiterlesen ...

8. Arbeitseinsatz am Friedhof und in der Kirchenburg Großau vom 28.04.-01.05.2023

Als Ende April 2015 sich eine gute Handvoll Großauer in der Kirchenburg einfanden, um einen Pflegedurchgang und eine Bestandsaufnahme am Großauer Friedhof durchzuführen, glaubten sie selbst, Weiterlesen ...

Großauer beim Trachtenumzug - Dinkelsbühl 2023

„So geht Gemeinschaft, dafür sind wir dankbar!“

So schrieb eine Teilnehmerin der Trachtengruppe Großau in den sozialen Medien Weiterlesen ...

Legetøj og BørnetøjTurtle